Eine "125"er mit vernünftigen Fahrleistungen zu einem akzeptablen Preis.
Ein breiter Reifen hinten verleiht dem Bike eine sehr erwachsene Erscheinung. Auch sonst lässt er nichts anbrennen: höhere Leistung und Batteriekapazität als sein kleiner Bruder, stärkeres Ladegerät, landstraßentaugliche Geschwindigkeit, wendig und hohe Reichweite --> das sind die Zutaten für ein Fahrzeug mit dem man jeden Tag bei der Fahrt zur Arbeit Freude hat.
Zugleich dankt es auch die Umwelt im Bereich der Abgase und Lärmemission.
An der Ampel lässt man damit die meisten Autos einfach hinter sich und wartet bei der nächsten wieder auf sie.
Der ODIN 2.0 ist für 2 Personen zugelassen und kann mit einem Führerschein der Klasse A1/A2/A oder dem Autoführerschein der Klasse B (mit der Erweiterung auf B111) gefahren werden.
Farbe: blau, grau, rot
Sitzfarbe: schwarz
Motor-Leistung | 10 KW Dauerleistung |
max. Geschwindigkeit | 120 km/h |
Akku Typ | Lithium Ionen mit integriertem BMS |
Akku herausnehmbar | nein |
Konfiguration | 72 V / 120 Ah |
Akku Kapazität | 8,6 kWh |
Ladedauer | ca. 4 Std. |
Ladezyklen (bis 90% Restkapazität) | 600 |
Angabewert Reichweite | 180 km (WMTC) |
realistische Reichweite | ca. 120 - 130 km in höchster Stufe |
Gewicht inkl. Akku in Kg | 124 kg |
Anzahl Sitzplätze | 2 |
Federung | hydraulische Stoßdämpfer |
Bremsen vorne / hinten | hydraulische Scheibenbremse v / h |
Führerscheinklasse | A1/A2/A, B111 |
Haupt- / Seitenständer | ja / ja |
Kosten auf 100km (0,20 €/kWh) | 1€ |
Garantie | 2 Jahre auf Roller und Lithium-Akku |